|
|
|
|
|
|
Lebensqualität definiert sich als Wahrnehmung
|
|
| | |
|
Lebensqualität definiert sich als Wahrnehmungen der eigenen Position im Leben von Individuen. Das Konzept der Lebensqualität schliesst dabei körperliche Gesundheit, psychologischen Status, Grad an Selbständigkeit, soziale Beziehungen, persönliche Ansichten und die Beziehung zur Umwelt mit ein. Die Bereiche von Gesundheit und Lebensqualität ergänzen und überschneiden sich.
Lebensqualität steht für Verhältnisse, die eine optimale Gesundheit ermöglichen und die Menschen ihr Potential erkennen und ausschöpfen lassen.
Quellen: Nutbeam D. 1998. Glossar Gesundheitsförderung. Gamburg: Verlag für Gesundheitsförderung.
|
|
|
|